Vergleichssieger
![]() ![]() |
Bestseller
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Preistipp
![]() ![]() |
|
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande |
|||||||
Kundenwertung bei Amazon* |
2941 Bewertungen | 0 Bewertungen | 888 Bewertungen | 6020 Bewertungen | 2170 Bewertungen | 2911 Bewertungen | 4041 Bewertungen |
Beschaffenheit | Softbag | Softbag | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Hartschale | Softbag |
Kapazität | 73.5 Liter | 121 Liter | 74 Liter | 83 Liter | 35 Liter | 93 Liter | 37 Liter |
Material | Polyester | Polyester | Polycarbonat | Polypropylen | ABS-Polycarbonat | ABS-Kunststoff | Polyester |
Verschluss |
Reißverschluss (TSA Schloss) |
Reißverschluss | Reißverschluss |
Reißverschluss (TSA Schloss) |
Reißverschluss (TSA Schloss) |
Reißverschluss | Reißverschluss |
Rollenanzahl | 4 Stk. | 2 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 4 Stk. | 2 Stk. |
360° drehbare Rollen | |||||||
Verschiedene Farben | 4 Stk. | 6 Stk. | 18 Stk. | 12 Stk. | 15 Stk. | 8 Stk. | 2 Stk. |
Ergonomischer Griff | |||||||
Maße | 66 x 44 x 28 cm | 79 x 40 x 33 cm | 65 x 41 x 26 cm | 75 x 54 x 29 cm | 55 x 35 x 20 cm | 77 x 52.5 x 30 cm | 53 x 37 x 20 cm |
Gewicht | 2.7 kg | 3.6 kg | 4 kg | 4.2 kg | 2.4 kg | 4.5 kg | 3.3 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- ideal für Business-Reisende
- Fronttasche mit maximiertem Packvolumen
- gute Verarbeitung
- seitliche Kompressionsriemen
- Reißverschlussfach auf der Vorderseite
- leichtgängiges Rollensystem mit Teleskopstange
- höhenverstellbare Teleskopgriffe
- gummierte Rollen
- 15% mehr Volumen dank Erweiterung
- mehrstufiger Verriegelungshebel mit Drucktaste
- Adressanhänger auf der Rückseite der Aktentasche
- elastische Kreuz-Packriemen in beiden Fächern
- Leichtlaufrollen für hohen Rollkomfort
- separate Tragegriffe an Ober- und Längsseite
- flexibler Zwischenboden zur Trennung des Inhaltes
Inhaltsverzeichnis
Trolley Test – darauf kommt es beim Trolley an
Egal ob im Alltag oder auf Reisen – Trolleys sind ein komfortabler Wegbegleiter für Kinder und Erwachsene. Inzwischen gibt es ein vielfältiges Sortiment an sogenannten Rollkoffern für Schule, Alltag und Urlaub. Die besten dieser Modelle stellen wir Ihnen im Trolley Test vor und geben darüber hinaus noch Hinweise zum Kauf eines Trolley.
Wozu sind Trolleys geeignet?
Trolleys erinnern in ihrer Form oft an Reisekoffer auf Rollen, doch längst sind die sogenannten Rollkoffer auch für den Einsatz in der Schule oder auf Arbeit erhältlich. Diese Modelle zeichnen sich oftmals durch ihre kompakte und stabile Bauweise aus. Sie sind oft deutlich komfortabler und leichter als beispielsweise Aktenkoffer oder Schulranzen, bieten dafür aber genauso viel Platz wie alternative Koffertypen. Wichtig ist jedoch, dass Sie beim Kauf eines Trolleys auf die Verarbeitung achten, denn manche Hersteller von besonders günstigen Rollkoffern sparen zu Gunsten des Preises an Material und Sicherheit. Weitere Hinweise zum Trolley-Kauf finden Sie am Ende dieses Artikels.
Trolleys für Kinder
Inzwischen gibt es auch eine große Auswahl an Kindertrolleys, die für Reisen und den Schulalltag geeignet sind. Diese Modelle sind oft deutlich kleiner als Trolleys für Erwachsene, verfügen aber ebenfalls über Griffe, einen Zugbügel und Rollen, wodurch sie bestens für größere Kinder und Teenager geeignet sind. Selbstverständlich gibt es auch Trolleys für Kleinkinder, doch aufgrund der unausgereiften Entwicklung von Wirbelsäule und Muskulatur sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kleinkind nicht zu lange einen Trolley zieht.
Hersteller hochwertiger Trolleys
Zu den führenden Herstellern erstklassiger Rollkoffer mit viel Komfort gehören Trolleys von Delsey, Samsonite, Titan und Rimowa, die mit einer besonders langen Lebensdauer und einem geringen Eigengewicht punkten. Diese Modelle sind zwar meistens etwas preisintensiver, doch beim Trolley-Kauf gilt oftmals: Wer billig kauft, kauft zweimal. Sollten Sie ständig auf Reisen sein, erwerben Sie lieber ein hochwertiges Modell, dass einmal etwas mehr kostet, als jedes Jahr einen neuen Trolley kaufen zu müssen.
Tipps zum Kauf eines Trolley
- Manche Hersteller günstiger Trolleys sparen bei den Rollen und Zugbügel, wodurch das Ziehen des Koffers oft als wahre Tortur endet. Achten Sie daher auf leichtläufige Rollen und einen stabilen Teleskopgriff. Letzterer verfügt leider nicht immer über eine Entriegelungstaste zum Herausziehen, wodurch der Komfort deutlich eingeschränkt wird.
- Um den Trolley beim Treppensteigen oder Heben richtig fassen zu können, sollte er über zusätzliche Tragegriffe verfügen. Im besten Fall ist auch der Zugbügel des Trolleys so stabil, dass die ein bis zwei Arretierungsstufen trotz Anheben eingerastet bleiben.
- Damit Ihr Hab und Gut optimal geschützt ist, empfehlen sich Trolleys aus einem robusten und reißfesten Material, welches auch größten Belastungen, wie beispielsweise einem Kofferband am Flughafen, standhält. Noch sicherer sind Modelle, die staub-, wasser- und tropenfest sind, damit Wind und Wetter Ihrem Gepäck nichts anhaben können.
- Aber auch Scharniere, Schnallen und Reisverschlüsse müssen hochwertig verarbeitet sein, damit der Trolley lange hält – auch bei ständigem Einsatz.
- Um auch Kleinigkeiten sicher zu verstauen, empfehlen wir den Kauf eines Trolleys mit vielen Innen- und Außentaschen, die im besten Fall noch über Reisverschlüsse verfügen.
2. Externe Trolleys Tests & Testberichte
Falls Sie sich für einen ausführlichen Trolleys Test interessieren, haben wir hier eine Auswahl bekannter Testmagazine aufgelistet, die sich eventuell schonmal mit Testberichten auseinander gesetzt haben.